Optimierungsprobleme
Ein Optimierungsproblem beschreibt eine mathematische Aufgabe, bei der es in der Regel darum geht, unter
bestimmten Bedingungen einen Optimalwert einer Zielfunktion (oftmals ein Maximum oder ein Minimum) zu ermitteln.
Die lineare Optimierung ist ein Teilgebiet der mathematischen Optimierung.
Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl die Zielfunktion als auch die
Nebenbedingungen durch lineare mathematische Beziehungen ausgedrückt werden können.
Der Facettenreichtum der möglichen Optimierungsaufgaben zeigt sich in einer Auswahl spezieller Optimierungsprobleme.
Diese entstammen unterschiedlichen Teilgebieten der Optimierung (Diskrete Optimierung, Optimierung über Graphen usw.).
In der folgenden Darstellung wird nicht unbedingt auf die Lösung der Probleme hingearbeitet, im Fokus steht vielmehr die
mathematische Modellierung der Aufgaben.
|